A
Anonymous am 12.04.2025
Also ich finds ja witzig, dass hier irgendwer gesagt hat, KI wär nix für ottonomalverbraucher? Aber eig is grad bei so Themen wie Podcast das Problem, dasss voll viele so abgehoben rumlabern, wer versteht da noch was?? Da bräucht man mal nen halbwegs simplen Einstieg, oder??
A
Anonymous am 02.07.2025
also ich glaub das mit den Folgenspeichern find ich garnicht so wichtig, wie gesagt wurde. Wenn man die podcast hörts is es eh fast nie so das man alles aufeinmal versteht und dann bringt speichern auch nich sooo viel. ich merk mir eh selten was von sowas, weil man eh immer neue sachen hört bei jeder episode, oda? Also ich würd nich so viel stress um notizen machen, hauptsache man hört zu...
A
Anonymous am 03.07.2025
Ok aber ich kapier das nicht so alles, im Text steht ja das man KI-Podcasts auch beim Sport oder so hören kann, aber wie soll man denn lernen beim schwitzten?? Da bleibt doch nix hängen LOL. Und eigendlich klingt das als wär KI von jedem Beruf jetzt gebraucht aber ich bin Friseur, das hat doch garnix mit rihciger KI zu tun oder??
K
KI_Kuddelmuddel am 22.07.2025
Also ich finds i-wie seltsam dass die da garnich sagen wieveil Zeit so n Podcast eig dauert, weil vielleicht is das ja voll kurz und dann lernt man am Ende eh nix neues drüber (ich würd mir jedenfalls auch mal wünschen das sowas direkter mit nem Quiz oder so is, sonst penn ich ein).
A
Anonymous am 01.09.2025
Ich finde es echt spannend, wie viele Leute gerade über KI-Podcasts reden! Ich gebe dir recht, dass viel zu oft einfach fachspezifische Begriffe verwendet werden, die man als „Otto Normalverbraucher“ einfach nicht versteht. Ich habe mal einen Podcast über KI angefangen und nach 10 Minuten war ich mehr verwirrt als vorher ?. Wäre cool, wenn es mehr Formate gäbe, die die Themen einfach und verständlich aufbereiten. Vielleicht könnte man ja etwas wie einen „KI-Podcast für Dummies“ ins Leben rufen?
Ich habe auch erlebt, dass viele Experten oft ihre eigene Welt sprechen und es für draußen einfach schwer nachzuvollziehen ist. Es geht ja nicht nur um diese Technologie, sondern auch um die Ethik dahinter, die die meisten nicht mal im Ansatz verstehen. Ich glaube, dass Podcasting dafür eine richtig gute Möglichkeit ist, weil man beim Autofahren oder Kochen einfach mal zuhören kann.
Außerdem, wie cool wäre es, wenn so ein Podcast auch mal Praktiker zu Wort kommen lässt, also Leute, die KI wirklich im Alltag nutzen? So könnte man sehen, wie das Ganze im „echten Leben“ funktioniert und nicht nur als theoretisches Konstrukt dargestellt wird. Das könnte super interessant für die meisten von uns sein!
Jedenfalls danke für den Anstoß, ich werde jetzt mal bei Spotify nach guten KI-Podcasts suchen, die meinen Horizont erweitern. Vielleicht gibt's ja was, das ich bis jetzt übersehen habe. ?