Zungenbrecher-Übungen

    Wählen Sie einen Zungenbrecher.

    Versuchen Sie, diesen Zungenbrecher innerhalb der vorgegebenen Zeit auszusprechen!

    Anleitung zur Benutzung der Software "Zungenbrecher-Übungen"

    Mit der Software "Zungenbrecher-Übungen" können Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten auf spielerische Weise verbessern. Durch die verschiedenen Funktionen haben Sie die Möglichkeit, Zungenbrecher zu üben, Ihre Aussprache zu trainieren und Ihre Konzentration zu steigern.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    • Zufälligen Zungenbrecher anzeigen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zufälliger Zungenbrecher", um einen zufälligen Zungenbrecher anzuzeigen. Probieren Sie diesen aus und üben Sie ihn so lange, wie Sie möchten.
    • Kategorien und Schwierigkeitsgrad auswählen: Nutzen Sie die Dropdown-Menüs, um eine Kategorie (z. B. "Tiere" oder "Alltag") und einen Schwierigkeitsgrad ("Leicht", "Mittel", "Schwer") auszuwählen. Danach können Sie Ihre Übung mit der entsprechenden Auswahl beginnen.
    • Tempo-Challenge: Klicken Sie auf "Tempo-Challenge starten", um mit der zeitbasierten Übung zu beginnen. Es wird ein Zungenbrecher zufällig ausgewählt, den Sie innerhalb einer vorgegebenen Zeit (10 Sekunden) aussprechen sollen. Drücken Sie anschließend auf den Timer-Start-Button, um die Challenge zu beginnen.
    • Selbstbewertung: Nach jeder Übungseinheit steht Ihnen ein Textfeld zur Verfügung, in dem Sie Ihre Leistung einschätzen und festhalten können, wie gut oder schwierig die Aufgabe war. Dies fördert Ihre Reflexion und gibt Ihnen Einblick in Ihren Fortschritt.
    • Timer-Funktion: Für intensiveres Üben können Sie den integrierten Timer verwenden. Aktivieren Sie ihn, um bestimmte Zungenbrecher in festgelegten Zeitintervallen zu wiederholen.

    Diese Software ist ideal für Kinder, Erwachsene, Sprachliebhaber oder jeden, der seine sprachliche Genauigkeit verbessern möchte – und das auf unterhaltsame Weise. Viel Erfolg und Spaß beim Üben!

    08.04.2025 314 mal gelesen 11 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde es ja verrückt, wie schwer einfache Worte plötzlich werden – wer übt sowas regelmäßig?
    Also ich hab das auch mal probiert, aber spätestens beim fünften Zungenbrecher hatte ich nen Knoten im Kopf, Respekt an alle die das durchziehen!
    Ich frag mich, ob es wohl einen Zungenbrecher gibt, den wirklich niemand fehlerfrei hinkriegt?
    Also ich weiß ja niht, ob man Zungenbrecher wirkklch üben mus oder ob das nich einfach so ein kinderspaß bleiben kann haha. Aber irgendwíe hat der Kommentar oben recht, einfache wörter können echt schwieríg sein, wenn man nischt aufpasst lol.
    Ich hab die Übungen aus dem Artikel mal ausprobiert, aber wow, nach ner Weile fühlt sich die Zunge echt an wie verknotet ?. Frag mich manchmal, ob das wirklich nur für Sprachtraining gedacht ist oder ob man damit versteckte Superkräfte freischalten kann ?.
    Also ich hab mal gelesen das Zungenbrecher gut für's Gehirn sein solllen, sowas wie Sport für den Mund, aber ka ob das echt stimmt ?. Und wo soll man das alles üben, etwa vor leute? Stell mir vor wie peinlich das WÄRE ?.
    Also ich weiß ja nich ob das wirklich hilft, Zungenbrecher zu ÜBEN! so wie das wort schon sagt its ja brechen, also wenn man sie nich kann, dann bricht das halt... ? Ich bin da ganz ehrlich, ich hatte mal in der Schule auch sowas machen sollen und dann hat meine Lehrerin gemeint es wäre ÜBER-trainiert, kp was das heißt, man kann ja nich zu viel üben oder?? Aber eig. merkt man schon, wenn man nen Satz gar nich rausbekommt, dann isses schwierig von haus aus oder so denk ich... Manche zungenbrecher haben auch einfach überhaupt keinen logischen sinn und da frag ich mich warum ÜBERHAUPT!! Wer erfindet sowas und was İST der SINN, lol. ?
    Also ich hab Zungenbrecher immer total lustig gefunden, gerade wenn man die mit anderen zusammen ausprobiert – das gleicht ja fast nem Partyspiel! Aber wer die alleine übt... warum genau macht man das? Vielleicht hilft es wirklich der Aussprache, aber ganz ehrlich, ich würd eher denken, man trainiert sich Lachanfälle an.
    Also ich mus sagen, Zungenbrocher is schon ne spannende sachen, aber ich frage mich echt ob leute das wirklich machen üben, so jeden Tag oder wöchentlich ka, wie das halt funktioniert. Also wenn ich mit sowas anfangen würd ich glaub ich nie merh aufhören, weil es doch irgendwie spaßmacht sich ständig zu versprechen, haha. Aber ehrlich gesagt, wie braucht mann das auch im altag? Is ja nicht so, dass man dauernd irgendwas kompliziertes sagt oda? Außer leute vielleicht die auf dne Bühne stehn, sprecher oder so, naja wie auch immer. Bin mir nich sicher ob das für jeden wirklich sinnvoll is, aber gut wenn man Langeweile hat mans probieren oder? Naja aber trozdem, wer da regelmäßig dran bleibt, da gehört ja wohl echt viel disz.. disziprin? zu. Oder?
    Ich glaube, solche Übungen machen besonders Schauspieler oder Sprecher, um ihre Aussprache zu trainieren, aber im Alltag fehlt mir dafür ehrlich gesagt die Geduld.
    Wow alspo eh.. ich wusste garnish das man mit Zungenbrchef ürgendwas vernüftiges machen kann außer Wiggle oder so. Wer würde sich so schwerige Sätze ausdenken?? Voll der Vogekopie Grimm-Style oder was^^!! Ich find auhc interressant wieso das bei manchen Menschen besser geht ubd bei andere gar nicht, ich glaub liegt das eifnach an größere oder längere Zungen idk, oder vllt wie oft man worte sagt?

    Wellenbrecher und Seepferdchen is auch so ein Ding, das vielleichst besser in so Übungen pssaen. Man könntes eiglich im Schulsysthem üben oder Sommer Camp! dann kansn Kinder schon früh qusis.. wie nennt mans, artikulieren oder? Glaub nich das das articulaieren richtig heiß aber ja xD

    Werden die Züngenbrecher-Creators getestet oder prüfen die beim design? Das ist Kunst eig schon. Ok lol merk grad ich schreib weird, aber egal macht spaß, oder nciht haha!

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      RØDE NT2000 Shure MV7+ RØDE NT2-A Set  RØDE Podmic USB XLR Mikrofon TZ Stellar X2 Vintage
    Mikrofontyp Großmembran-Kondensator Dynamisch Großmembran-Kondensator Dynamisch Großmembran-Kondensator
    Richtcharakteristik Bidirektional Cardioid Kugel, Niere, Acht cardioid cardioid
    Klangqualität Sehr Hoch Hoch Hoch Hoch Hoch
    Zusatzfunktionen Integrierte Stoßdämpfung, Integrierter Hochpassfilter Voice Isolation, Kopfhörermonitoring Low-Cut-Filter, Schalldämpfungs-Pad Integriertes Pop-Filter, Interne Stoßdämpfung Integrierte Klangbearbeitung,Eingebautes Pop-Filter
    Preis 469,00 € 419,82 € 409,90 € 399,90 € 346,20 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter