Düsseldorf, 17. März 2025 – Podcasts boomen, und Düsseldorf wird im Juni 2025 zum Treffpunkt der Szene. Am 13. und 14. Juni lädt der in Gründung befindliche PodcastVerein e. V. zum Podcamp 2025 in die Zentralbibliothek Düsseldorf ein. Das Podcamp ist eine offene Mitmach-Veranstaltung für alle, die Podcasts produzieren, hören oder sich für das Medium interessieren. Im Barcamp-Format bestimmen die Teilnehmenden das Programm selbst – Workshops, Talks und Diskussionsrunden zu Themen wie Produktion, Technik, Storytelling und Vermarktung entstehen spontan vor Ort.
Von Essen nach Düsseldorf – ein neues Kapitel für das Podcamp
Das Podcamp ist kein neues Format: Bereits zwischen 2016 und 2024 fanden Barcamps mit dem Fokus auf das Medium Podcast im Essener Unperfekthaus statt. Zu den Highlights gehörte unter anderem eine Live-Podcast-Aufnahme mit Hennes Bender, Torsten Sträter und Gerry Streberg im Jahr 2018. Nach einer pandemiebedingten Pause kehrte das Event 2023 in Essen zurück.
2025 schlägt das Podcamp ein neues Kapitel auf: Vom Ruhrgebiet in die Landeshauptstadt. In der modernen Zentralbibliothek Düsseldorf mit großzügigen Räumlichkeiten und einem eigenen Podcast-Studio hat das Event eine neue Heimat gefunden.
Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp ist eine offene, interaktive Veranstaltung ohne festes Vortragsprogramm. Statt vorab festgelegter Speaker bringen die Teilnehmenden ihre eigenen Themenvorschläge für Sessions, Workshops oder Diskussionen mit. So entsteht ein kreativer Austausch, bei dem Wissen geteilt, Kontakte geknüpft und neue Impulse gesetzt werden – ideal für die lebendige Podcast-Community.
Veranstaltungsort & Ablauf
📍 Zentralbibliothek Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
🕙 Jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
🎤 Workshops & Sessions zu allen Podcast-Themen
Podcasting als Teil der Medienlandschaft in NRW
Nordrhein-Westfalen bietet mit seiner vielfältigen Medienlandschaft ideale Bedingungen für Podcasts. Lokale Formate berichten über Gesellschaft, Kultur, Sport und Nischenthemen und bereichern die digitale Audio- & Videowelt. Das Podcamp 2025 will die Podcast-Community stärken, Neulinge ermutigen und Wissen austauschen. Die Veranstaltung wird ehrenamtlich vom PodcastVerein e. V. (in Gründung) organisiert und verfolgt keine kommerziellen Interessen. „Wir möchten Podcasting als offenes, unabhängiges Medium fördern und den Austausch zwischen MacherInnen und HörerInnen unterstützen“, erklärt das Organisationsteam.
🎟 Tickets & Infos: podcamp.de
📧 Pressekontakt, Sponsoring & Akkreditierung: team@podcamp.de
📞 Telefonische Anfragen: 0152 / 373 51 61 4
(Kai Rath – Vorstand / Kassenwart PodcastVerein e.V.)
📸 Pressebilder: podcamp.de/teilnehmende-2024