A
Anonymous am 23.04.2025
Ich find ja immer das wichitg is wenn die podcast leute auch mal spontan lachen und nicht immer so abgeklärt reden, das merkt man schnell ne? Bei mir wieß ich nie so ganz ob die nicht eh alles vorschreiben vorher und dann geht so die echte laune flöten. Aber hab mal gehört das fest und flauschich oft impro machen, kann sein oder is das fake? Habs selber nie richtig gehört, kumpel schwört aber drauf.
P
Plaudertasche90 am 23.06.2025
Ich find ja ehrlich gesagt, dass das Thema mit der Technik beim Podcasten oft total unterschätzt wird. Im Artikel steht das ja auch kurz, aber ich kenn das selbst von ein paar kleineren Podcasts, wo man ständig Nebengeräusche hat oder einer der Hosts ist so leise, dass man beim Autofahren dauernd lauter und leiser machen muss – das nervt auf Dauer halt schon. Vielleicht ist das für manche jetzt nicht das wichtigste, aber ich für meinen Teil schalt dann einfach aus, wenn ich nix versteh oder permanent irgendwelches Kratzen im Hintergrund hab.
Anderes Ding: Die Sache mit der Vielfalt an Themen, die im Artikel angesprochen wurde, find ich richtig – aber ich hab manchmal das Gefühl, es dreht sich dann auch oft nur um die gleichen Witze. Gibt schon krasse Unterschiede von Podcast zu Podcast, wie kreativ und überraschend die Leute sind. Die Klassiker wie „Gemischtes Hack“ oder eben auch „Herrengedeck“ sind für mich halt gerade deshalb stark, weil da oft richtig schräge Alltagssituationen besprochen werden, wo ich so noch nie drüber nachgedacht hab. Und ja, das mit dem Humor ist halt ne ganz subjektive Nummer. Ich hab schon Podcasts empfohlen bekommen, wo ich nach 10 min dachte, ne, der Witz check ich einfach nicht oder es ist mir zu platt.
Und noch was zur Community: Ist schon cool, wenn Podcaster sich auch mal wirklich Zeit nehmen für Fragen oder Kommentare von Zuhörern. Bei vielen großen Podcasts geht das natürlich irgendwann unter, aber bei den kleineren fühlt es sich manchmal fast wie ‘ne WhatsApp-Gruppe an, so direkt und persönlich.
Am Ende ist’s wie beim Stand-Up: Wenn der Funke nicht überspringt, bringt die beste Technik oder Planung halt auch nix. Dann mal lieber eine Folge weniger, aber dafür Spaß dabei gehabt – das merkt man als Hörerin dann nämlich auch.
A
Anonymous am 15.08.2025
Ich glaub aber auch das mit dem Sound bei podcasts is voll überwertet weil ich hör eigntlich eh meistens unterwegs und da is eh laute um dich, also finde die Technik ist gar nicht so wichitg wie da steht.