Aktuelle Deals von beyerdynamic - jetzt sparen!
Stellen Sie sich ihr professionelles Podcasting-Setup zusammen - mit hochwertigen, handgefertigten Kopfhörern und Mikrofonen made in Germany von beyerdynamic!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Podcast Hosting auf Spotify: Kosten und Konditionen

    17.10.2025 12 mal gelesen 0 Kommentare
    • Spotify bietet eine kostenlose Option für Podcast-Hosting an, die es Nutzern ermöglicht, ihre Inhalte ohne Gebühren hochzuladen.
    • Für erweiterte Funktionen und Monetarisierungsmöglichkeiten gibt es kostenpflichtige Pläne, die verschiedene Preiskategorien abdecken.
    • Die Konditionen können sich je nach Region und den gewählten Dienstleistungen unterscheiden, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der Spotify-Website zu überprüfen.

    Plattformüberblick: Spotify for Creators

    Spotify for Creators ist eine innovative Plattform, die speziell für Podcaster entwickelt wurde, um sowohl Audio- als auch Video-Podcasts zu erstellen, zu verwalten und zu verbreiten. Mit über 500 Millionen aktiven Nutzern bietet Spotify eine riesige Reichweite, die es Podcastern ermöglicht, ihre Inhalte einem breiten Publikum vorzustellen. Die Plattform ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern bietet auch eine Vielzahl von Tools, die auf die Bedürfnisse von Kreativen zugeschnitten sind.

    Werbung

    Ein herausragendes Merkmal von Spotify for Creators ist die unbegrenzte Hosting-Kapazität, die es den Nutzern ermöglicht, so viele Episoden hochzuladen, wie sie möchten, ohne sich um zusätzliche Kosten kümmern zu müssen. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll für Podcaster, die regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen.

    Aktuelle Deals von beyerdynamic - jetzt sparen!
    Stellen Sie sich ihr professionelles Podcasting-Setup zusammen - mit hochwertigen, handgefertigten Kopfhörern und Mikrofonen made in Germany von beyerdynamic!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Ein weiterer Vorteil ist die einfache Distribution. Inhalte können nicht nur auf Spotify, sondern auch auf anderen wichtigen Podcast-Plattformen geteilt werden. Dies sorgt für eine höhere Sichtbarkeit und ermöglicht es Podcastern, eine engagierte Hörerschaft aufzubauen.

    Zusätzlich bietet Spotify for Creators wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben der Zuhörer. Mit diesen Daten können Podcaster ihre Inhalte gezielt anpassen, um die Bindung zu ihren Hörern zu stärken und das Wachstum ihrer Show zu fördern.

    Insgesamt ist Spotify for Creators mehr als nur eine Hosting-Plattform; es ist ein umfassendes Toolset, das Kreativen hilft, ihre Podcasts professionell zu gestalten und erfolgreich zu vermarkten.

    Kostenloses Hosting und Distribution

    Das Hosting von Podcasts auf Spotify bietet eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Plattformen abheben. Zunächst einmal ist das Hosting kostenlos, was bedeutet, dass Podcaster keine monatlichen Gebühren zahlen müssen, um ihre Inhalte hochzuladen und zu verwalten. Dies ist besonders vorteilhaft für Anfänger oder Kreative, die mit begrenztem Budget arbeiten.

    Die Distribution ist ein weiterer zentraler Aspekt. Spotify gewährleistet eine umfassende Verbreitung auf allen bedeutenden Podcast-Apps. Dies ermöglicht es Podcastern, ihre Zielgruppe nicht nur auf Spotify, sondern auch auf Plattformen wie Apple Podcasts, Google Podcasts und anderen zu erreichen. Dadurch wird die Sichtbarkeit der Inhalte erheblich erhöht.

    Ein weiterer Punkt ist die Benutzerfreundlichkeit der Plattform. Podcaster können ihre Inhalte einfach hochladen, organisieren und verwalten. Das intuitive Interface macht es auch Neulingen leicht, ihre ersten Schritte im Podcasting zu machen, ohne dass tiefgehende technische Kenntnisse erforderlich sind.

    Zusätzlich zur einfachen Handhabung stellt Spotify verschiedene Tools zur Verfügung, um die Interaktion mit den Hörern zu fördern. Funktionen wie Umfragen oder Kommentare ermöglichen es, direktes Feedback von der Hörerschaft zu erhalten, was für die kontinuierliche Verbesserung der Inhalte und die Bindung der Zuhörer von großer Bedeutung ist.

    Insgesamt bietet Spotify for Creators ein leistungsfähiges Paket für das Hosting und die Distribution von Podcasts, das sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Podcaster attraktiv ist.

    Monetarisierungsmöglichkeiten auf Spotify

    Die Monetarisierung auf Spotify for Creators eröffnet Podcastern vielfältige Möglichkeiten, um Einnahmen zu generieren und ihre Inhalte nachhaltig zu finanzieren. Eine der Hauptoptionen ist das Spotify Partnerprogramm, das es Creators ermöglicht, durch Werbeeinnahmen zu profitieren. Dabei haben Podcaster die Chance, Werbung in ihre Episoden zu integrieren und erhalten eine Vergütung für die gehörte Werbung.

    Ein weiterer Aspekt ist die Monetarisierung von Video-Podcasts. In bestimmten Märkten können Podcaster auch für ihre Video-Inhalte Einnahmen generieren. Dies ist besonders relevant, da der Trend zu Video-Podcasts in den letzten Jahren stark zugenommen hat und viele Zuhörer an visuellen Inhalten interessiert sind.

    Zusätzlich zur Werbung können Podcaster auch abonnierbare Inhalte anbieten. Dies bedeutet, dass sie exklusive Episoden oder Inhalte für zahlende Abonnenten bereitstellen können. Dieses Modell fördert eine direkte Verbindung zu den Hörern und bietet eine stabile Einnahmequelle.

    Ein wichtiger Punkt ist die Aufteilung der Werbeeinnahmen. Während viele Plattformen hohe Gebühren verlangen, bietet Spotify eine 50/50 Aufteilung der Werbeeinnahmen, was im Vergleich zu anderen Plattformen, die möglicherweise über 70% abziehen, vorteilhaft ist.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spotify for Creators eine attraktive Monetarisierungsstruktur bietet, die es Podcastern ermöglicht, ihre Inhalte nicht nur zu teilen, sondern auch finanziell davon zu profitieren. Mit den richtigen Strategien und der Nutzung der verfügbaren Ressourcen kann jeder Podcaster seine Einkommensmöglichkeiten erheblich steigern.

    Zielgruppenanalyse und Leistungsüberwachung

    Die Zielgruppenanalyse und Leistungsüberwachung sind entscheidende Elemente für den Erfolg eines Podcasts auf Spotify. Die Plattform bietet umfassende Tools, die Podcastern helfen, wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben ihrer Zuhörer zu gewinnen.

    Ein zentrales Feature ist die Analytik, die detaillierte Daten über Hörerzahlen, Demografie und Hörgewohnheiten bereitstellt. Podcaster können somit verstehen, welche Episoden besonders gut ankommen und wo möglicherweise Verbesserungspotenzial besteht. Zu den spezifischen Kennzahlen gehören:

    • Hörerzahlen: Wie viele Menschen hören die Episode und wie viele hören sie bis zum Ende?
    • Demografische Daten: Alter, Geschlecht und Standort der Zuhörer, die helfen, die Zielgruppe besser zu definieren.
    • Engagement-Statistiken: Interaktionen wie Kommentare oder Shares, die Aufschluss über die Verbindung zu den Zuhörern geben.

    Diese Daten ermöglichen es Podcastern, ihre Inhalte gezielt anzupassen und zu optimieren. Zudem kann die Leistung einzelner Episoden im Vergleich zu anderen analysiert werden, was zur strategischen Planung zukünftiger Folgen beiträgt.

    Darüber hinaus unterstützt Spotify Creators bei der Überwachung der Performance im Zeitverlauf. Dies bedeutet, dass Podcaster Trends erkennen können, wie etwa saisonale Schwankungen im Hörverhalten oder das Wachstum ihrer Hörerschaft über verschiedene Zeiträume hinweg. Solche Informationen sind unerlässlich, um langfristige Strategien zur Zielgruppenbindung und -erweiterung zu entwickeln.

    Insgesamt bieten die Analyse- und Überwachungswerkzeuge von Spotify for Creators eine solide Basis, um den Podcast nicht nur zu verwalten, sondern auch aktiv zu verbessern und weiterzuentwickeln. So wird der Podcast zu einem dynamischen Medium, das sich kontinuierlich an die Bedürfnisse und Wünsche der Zuhörer anpassen kann.

    Umfangreiche Funktionen für Podcaster

    Spotify for Creators bietet eine Vielzahl an umfangreichen Funktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, Podcastern eine effektive Verwaltung und Förderung ihrer Inhalte zu ermöglichen. Diese Tools unterstützen nicht nur die Produktion, sondern auch das Engagement mit der Hörerschaft.

    Eine der bemerkenswertesten Funktionen ist die unbegrenzte Speicher- und Upload-Kapazität. Podcaster können so viele Episoden hochladen, wie sie möchten, ohne sich um Speicherplatz oder zusätzliche Kosten kümmern zu müssen. Dies gibt ihnen die Freiheit, regelmäßig neue Inhalte zu produzieren und ihre Kreativität voll auszuleben.

    Darüber hinaus erlaubt die Plattform Audio- und Video-Uploads. Diese Flexibilität ist besonders wichtig, da der Trend zu Video-Podcasts stetig wächst. Podcaster können somit ihre Inhalte in verschiedenen Formaten präsentieren und so eine breitere Zielgruppe ansprechen.

    Die Integration von Kommentarfunktionen ermöglicht es Hörern, direktes Feedback zu geben. Dies fördert nicht nur die Interaktion, sondern hilft Podcastern auch, die Meinungen und Wünsche ihrer Zuhörer besser zu verstehen und ihre Inhalte entsprechend anzupassen.

    Ein weiteres nützliches Feature ist die mobile App, die Podcastern die Verwaltung ihrer Shows von unterwegs aus ermöglicht. Ob beim Reisen oder im Alltag, die App bietet Zugriff auf alle wichtigen Funktionen, sodass Podcaster immer im Bilde bleiben können.

    Zusätzlich unterstützt Spotify for Creators mit Wachstumstools, die helfen, die Reichweite und Sichtbarkeit des Podcasts zu erhöhen. Diese Tools umfassen Marketingressourcen und Strategien, die es Podcastern ermöglichen, gezielt neue Hörer zu gewinnen und ihre Community auszubauen.

    Insgesamt stellen die umfangreichen Funktionen von Spotify for Creators sicher, dass Podcaster nicht nur ihre Inhalte effektiv verwalten, sondern auch aktiv mit ihrer Zielgruppe interagieren und wachsen können.

    Zusätzliche Ressourcen zur Podcast-Optimierung

    Spotify for Creators bietet eine Reihe von zusätzlichen Ressourcen, die Podcastern helfen, ihre Shows zu optimieren und das Beste aus ihren Inhalten herauszuholen. Diese Ressourcen sind darauf ausgerichtet, sowohl die technische als auch die kreative Seite des Podcastings zu unterstützen.

    Ein besonders wertvolles Tool ist die Megaphone-Plattform. Diese Plattform ermöglicht es Podcastern, ihre Einnahmen zu maximieren, indem sie gezielte Werbeplatzierungen und strategische Partnerschaften verwalten. Mit Megaphone können Podcaster auch ihre Zielgruppe besser erreichen und die Werbung effektiv anpassen, um die Zuhörerbindung zu erhöhen.

    Darüber hinaus stehen Bildungsressourcen zur Verfügung, die Podcastern dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dazu gehören:

    • Webinare und Tutorials: Interaktive Sessions, die verschiedene Aspekte des Podcastings abdecken, von der Aufnahme bis zur Vermarktung.
    • Masterclasses: Eingehende Kurse, die von erfahrenen Podcastern und Branchenexperten geleitet werden und wertvolle Einblicke bieten.
    • Schriftliche Ressourcen: Leitfäden und Artikel, die Tipps und Techniken zur Verbesserung der Podcast-Qualität und zur Steigerung der Reichweite bereitstellen.

    Die Plattform fördert auch den Austausch zwischen Podcastern. Nutzer können sich in Community-Foren vernetzen, Erfahrungen teilen und voneinander lernen. Diese Netzwerke bieten nicht nur Unterstützung, sondern auch Inspiration und kreative Ideen für neue Formate und Themen.

    Insgesamt bieten die zusätzlichen Ressourcen von Spotify for Creators eine umfassende Unterstützung, die über das bloße Hosting hinausgeht. Sie helfen Podcastern, ihre Inhalte kontinuierlich zu verbessern, ihre Reichweite zu vergrößern und letztlich erfolgreich zu sein.

    Anleitungen zum Starten und Bearbeiten von Podcasts

    Um einen Podcast erfolgreich zu starten und zu bearbeiten, bietet Spotify for Creators eine Vielzahl an Anleitungen und hilfreichen Ressourcen. Diese unterstützen Podcaster dabei, die technischen und kreativen Aspekte des Podcastings zu meistern.

    Ein erster Schritt beim Start eines Podcasts ist die Konzeption. Podcaster sollten sich Gedanken über ihr Thema, die Zielgruppe und den Stil des Podcasts machen. Eine klare Zielsetzung hilft, die Inhalte zielgerichtet zu gestalten und die Hörer von Anfang an zu fesseln.

    Für die Aufnahme von Podcasts bietet Spotify spezifische Leitfäden zur technischen Ausstattung. Dazu gehören Empfehlungen für Mikrofone, Software und Aufnahmegeräte. Die richtige Technik ist entscheidend für die Audioqualität, die einen großen Einfluss auf das Hörerlebnis hat.

    Nachdem die Aufnahmen gemacht wurden, stehen Podcastern verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Spotify bietet Tutorials, die zeigen, wie man mit gängiger Audio-Software arbeitet, um die Episoden zu schneiden, Hintergrundgeräusche zu entfernen und die Klangqualität zu verbessern.

    Ein weiterer Aspekt ist die Planung der Veröffentlichung. Podcaster sollten einen Redaktionskalender erstellen, um regelmäßig neue Episoden zu veröffentlichen. Dies fördert die Bindung zu den Hörern und hilft, eine treue Zuhörerschaft aufzubauen.

    Zusätzlich empfiehlt es sich, die ersten Episoden zu testen, indem sie einem kleinen Publikum vorgestellt werden, bevor sie live gehen. Feedback von Testhörern kann wertvolle Hinweise für Verbesserungen geben und die finale Qualität der Veröffentlichung steigern.

    Insgesamt bietet Spotify for Creators eine umfassende Unterstützung, die Podcastern hilft, ihren Podcast von der Idee bis zur Veröffentlichung erfolgreich zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Anleitungen und Ressourcen können Kreative sicherstellen, dass ihre Inhalte professionell und ansprechend sind.

    Vorteile und Nachteile der Nutzung von Spotify for Creators

    Die Nutzung von Spotify for Creators bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich, die Podcaster bei ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Aspekte:

    Vorteile:
    • Kostenloses Hosting: Es fallen keine monatlichen Gebühren an, was besonders für Neueinsteiger attraktiv ist.
    • Umfangreiche Funktionen: Von unbegrenztem Speicherplatz bis hin zu integrierten Analysetools bietet die Plattform eine Vielzahl an Funktionen, die die Erstellung und Verwaltung von Podcasts erleichtern.
    • Hohe Reichweite: Mit Zugriff auf über 500 Millionen Nutzer auf Spotify können Podcaster eine große Hörerschaft erreichen.
    • Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht auch Anfängern, ohne technische Vorkenntnisse schnell loszulegen.
    • Integration von Video-Podcasts: Die Möglichkeit, Video-Podcasts hochzuladen, ist ein weiterer Pluspunkt, der die Inhalte diversifiziert.
    Nachteile:
    • Monetarisierungseinschränkungen: Die Einnahmenaufteilung von 50 % der Werbeeinnahmen ist im Vergleich zu anderen Plattformen relativ hoch, was die Gewinnmöglichkeiten einschränken kann.
    • Geografische Einschränkungen: Die Monetarisierung ist nur in bestimmten Märkten verfügbar, was die Zielgruppe der Podcaster einschränken kann.
    • Erforderliche Riverside-Mitgliedschaft: Um Podcasts aufzunehmen, ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei Riverside erforderlich, was zusätzliche Kosten verursacht.
    • Limitierte Anpassungsmöglichkeiten: Während die Plattform viele Funktionen bietet, sind die Anpassungsmöglichkeiten für das Erscheinungsbild der Show begrenzt.

    Insgesamt bietet Spotify for Creators eine attraktive Plattform für Podcaster, insbesondere für diejenigen, die kostengünstig starten möchten. Dennoch sollten die potenziellen Einschränkungen und Herausforderungen ebenfalls in Betracht gezogen werden, um die bestmöglichen Entscheidungen für das eigene Podcast-Projekt zu treffen.

    Aktuelle Nutzerbewertungen und Feedback

    Aktuelle Nutzerbewertungen und Feedback zu Spotify for Creators zeigen ein überwiegend positives Bild. Viele Podcaster heben hervor, dass die Plattform besonders benutzerfreundlich ist und eine Vielzahl an Funktionen bietet, die das Podcasting erleichtern.

    Ein häufig genannter Pluspunkt ist die einfache Handhabung. Neue Nutzer berichten, dass sie ohne technische Vorkenntnisse schnell in der Lage sind, ihre ersten Episoden zu erstellen und zu veröffentlichen. Dies wird besonders von Anfängern geschätzt, die sich in der Welt des Podcastings orientieren müssen.

    Die Qualität der Analytik wird ebenfalls positiv bewertet. Viele Podcaster finden die detaillierten Einblicke in das Hörerengagement und die Demografie hilfreich, um ihre Inhalte gezielt zu optimieren. Die Möglichkeit, das Wachstum der Hörerschaft zu verfolgen, wird als entscheidend für die langfristige Planung angesehen.

    Allerdings gibt es auch kritisches Feedback. Einige Nutzer bemängeln die monetären Einschränkungen, insbesondere die Aufteilung der Werbeeinnahmen, die sie als weniger vorteilhaft im Vergleich zu anderen Plattformen empfinden. Außerdem wird die Notwendigkeit einer Riverside-Mitgliedschaft für die Aufnahme von Podcasts häufig als zusätzliche Belastung angesehen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spotify for Creators eine beliebte Wahl unter Podcastern ist, insbesondere wegen der kostenlosen Nutzung und der Vielzahl an Funktionen. Dennoch sollten potenzielle Nutzer die genannten Einschränkungen im Hinterkopf behalten, um informierte Entscheidungen über ihre Podcasting-Strategie zu treffen.

    Alternativen zu Spotify for Creators

    Für Podcaster, die nach Alternativen zu Spotify for Creators suchen, gibt es mehrere Plattformen, die verschiedene Funktionen und Vorteile bieten. Hier sind einige der bemerkenswertesten Optionen:

    • Buzzsprout: Diese Plattform ist bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und umfangreiche Funktionen wie unbegrenzte Speicheroptionen und detaillierte Analysen. Buzzsprout bietet auch eine kostenlose Testversion, die es Nutzern ermöglicht, die Plattform auszuprobieren, bevor sie sich für ein kostenpflichtiges Modell entscheiden.
    • Simplecast: Ideal für professionelle Podcaster, bietet Simplecast fortschrittliche Analysetools und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die Plattform unterstützt sowohl Audio- als auch Video-Podcasts und bietet zahlreiche Integrationsmöglichkeiten, um die Reichweite zu erhöhen.
    • Blubrry: Mit einem starken Fokus auf Monetarisierungsmöglichkeiten, ermöglicht Blubrry Podcastern, Werbung einfach zu integrieren und eigene Werbeflächen zu verkaufen. Außerdem bietet die Plattform ein Podcast-Hosting mit unbegrenztem Speicherplatz und eine benutzerfreundliche Schnittstelle.
    • Captivate: Diese Plattform hebt sich durch ihre Marketing-Tools hervor, die Podcastern helfen, ihre Shows effektiv zu bewerben. Captivate bietet auch eine einfach zu bedienende Oberfläche und eine Vielzahl von Integrationen, um Podcasts zu verbreiten und zu monetarisieren.

    Jede dieser Alternativen hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, sodass es für Podcaster wichtig ist, ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen, bevor sie sich für eine Plattform entscheiden. Ob es um Monetarisierung, Benutzerfreundlichkeit oder erweiterte Funktionen geht, die Auswahl an Hosting-Plattformen bietet für jeden Podcaster die passende Lösung.


    Häufige Fragen zu den Kosten und Konditionen von Spotify für Podcaster

    Ist das Hosting von Podcasts auf Spotify kostenlos?

    Ja, das Hosting von Podcasts auf Spotify ist kostenlos. Es fallen keine monatlichen Gebühren an, was besonders attraktiv für Neueinsteiger ist.

    Gibt es Einschränkungen bei der Anzahl der hochgeladenen Episoden?

    Nein, es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Episoden. Podcaster können unbegrenzt Episoden hochladen.

    Wie funktioniert die Monetarisierung auf Spotify?

    Podcaster können durch das Spotify Partnerprogramm Monetarisierungsmöglichkeiten nutzen, indem sie Werbung in ihre Episoden integrieren und Einnahmen generieren.

    Welche Gebühren fallen bei der Monetarisierung an?

    Spotify bietet eine 50/50 Aufteilung der Werbeeinnahmen im Rahmen des Partnerprogramms. Dies kann im Vergleich zu anderen Plattformen als hoch empfunden werden.

    Gibt es geografische Einschränkungen bei der Monetarisierung?

    Ja, die Monetarisierung ist nur in bestimmten Märkten verfügbar, was die Möglichkeiten für einige Podcaster einschränken kann.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Spotify for Creators ist eine benutzerfreundliche Plattform für Podcaster, die unbegrenztes Hosting, einfache Distribution und wertvolle Analysen bietet, um Inhalte effektiv zu verwalten und monetarisieren. Mit über 500 Millionen Nutzern ermöglicht sie Kreativen, ihre Podcasts einem breiten Publikum vorzustellen und Einnahmen durch Werbung oder Abonnements zu generieren.

    Aktuelle Deals von beyerdynamic - jetzt sparen!
    Stellen Sie sich ihr professionelles Podcasting-Setup zusammen - mit hochwertigen, handgefertigten Kopfhörern und Mikrofonen made in Germany von beyerdynamic!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Nutzen Sie die unbegrenzte Hosting-Kapazität von Spotify for Creators, um regelmäßig neue Episoden zu veröffentlichen und Ihre Inhalte frisch zu halten.
    2. Profitieren Sie von der einfachen Distribution Ihrer Podcasts auf Spotify sowie anderen Plattformen, um Ihre Reichweite zu maximieren.
    3. Analysieren Sie die Hörerzahlen und Demografien, die Spotify bereitstellt, um Ihre Inhalte besser auf die Vorlieben Ihrer Zielgruppe abzustimmen.
    4. Nutzen Sie die Interaktionsmöglichkeiten wie Umfragen oder Kommentare, um direktes Feedback von Ihren Hörern zu erhalten und Ihre Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
    5. Erforschen Sie die Monetarisierungsmöglichkeiten über das Spotify Partnerprogramm, um durch Werbeeinnahmen oder abonnierbare Inhalte Einnahmen zu generieren.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      RØDE NT2000 Shure MV7+ RØDE NT2-A Set  RØDE Podmic USB XLR Mikrofon TZ Stellar X2 Vintage
    Mikrofontyp Großmembran-Kondensator Dynamisch Großmembran-Kondensator Dynamisch Großmembran-Kondensator
    Richtcharakteristik Bidirektional Cardioid Kugel, Niere, Acht cardioid cardioid
    Klangqualität Sehr Hoch Hoch Hoch Hoch Hoch
    Zusatzfunktionen Integrierte Stoßdämpfung, Integrierter Hochpassfilter Voice Isolation, Kopfhörermonitoring Low-Cut-Filter, Schalldämpfungs-Pad Integriertes Pop-Filter, Interne Stoßdämpfung Integrierte Klangbearbeitung,Eingebautes Pop-Filter
    Preis 469,00 € 419,82 € 409,90 € 399,90 € 346,20 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter