A
Anonymous am 04.04.2025
Ich finde es spannend, wie hier betont wird, dass man mit YouTube eine Community aufbauen kann. Aber mal ehrlich, wie viele Podcaster:innen schaffen es wirklich, regelmäßig auf Kommentare einzugehen und eine echte Interaktion zu fördern? Oft wirken solche Bereiche doch eher wie leere Gästebücher. Da wäre guter Content allein oft nicht genug, finde ich.
A
Anonymous am 28.04.2025
Also ich hatt eigetlich gemeint das Crime Junky auf YT garnich so beliebt war wie immer alle sagen, weil mein Bruder hat ma gesagt das gibt sogar noch mehr andr TrueCrimeDings. Die Liste find ich eh komisch, Joe Rogan is doch alles aber kein Podcast, das is irgendwie Talkshow oder so? Wer kuckt des alles und warum hatt Adam Grant soviele subs, ich versteh da garnix mehr.
A
Anonymous am 17.05.2025
Okay jetzt mal ohne quatsch, das is ja schon echt krass wo das mit Youtub jetzt überall hingeht wenn ich das alles so lese... Aber ehrlich ich chekc nich jeder redet so als ob diese thumbnail so mega wichtig sind, ich hab da kaum je draufgeguckt bei podcasts, guck eigntl nur auf den Titel und dann klick ich halt mal rein, da ist mir da bild egal meistens, oder? Diese SEO sachen klingen auch wie was was nur für Firmen oder so is, vlt vertuh ich mich da aber als normalo find ichs quatsch.
Hab ma zu Crime Junkie geguckt, aber Day sind ja US und verstehen tu ich da nur die hälfte weil die reden so schnell oder nuschelig, aber cool fand ich mal, das sie so sachen aufnehmen wo man was lernt. Adam Grant hab ich immer verwechselt mit nem anderen, dachte eig das wär so ein Typ der nur über Aktien oder Aktienmärkte redet aber scheinbar is das arbeit und produktiv sein...Also ehrlich, da gibts viel zu viel zu sehn und ich verliere da voll den Überblick mit so Trends und alles.
Und bei dem ganz kommentare schreiben und so, im Artiekel steht ja Sounds so cool mit interaction undso, aber ich hab maln podcast gehört und da waren die comments nur bots und Russen die für bitcoin werbung gemacht ham.. Find ich bissl lame da kann man auch in fb oder inst besser reden mit den leuten, les das zeug auf yt eh fast nie, is meist nur gespammt.
Naja kann sein ich check das alles nicht 100% weil ich auch kein eigner podcast hab oder sowas, aber für mich isses nich so das podcasts auf youtube da viel mehr bringen als einfach nur hören beim fahrrad oder so. Vlt mach ich irgendwas falsch lol
A
Anonymous am 03.06.2025
Fand's auch spannend zu lesen, wie sehr sich Podcasts auf YouTube weiterentwickelt haben. Ich persönlich entdecke oft neue Shows genau durch die vorgeschlagenen Videos – wäre ohne die Trend-Algorithmen von YouTube nie auf manche Kanäle gekommen. Klar gibts auch Nachteile wie viel Kommerz und Trends, aber die Vielfalt an Themen ist echt top.