A
Anonymous am 08.06.2025
Also ich hab jetzt mal gelsen was alle zu den Mikros und so schrieben un muss mal fragen, ob das Neeeewer Stativ da wirklich reicht, weil bei mir hats immer gewackelt wie verruckt. Irgndwer meinte auch man brauch Garage Band, aber das geht doch auf Windows garned, oder? Bin mir eh nie sicher, ob sich das mit dem Hosten lohnt oder man’s lieber auf spotify uploaden kann direkt, blicke da nie so durch.
S
Schnackomat am 16.06.2025
Also der text liest sich ja alles iwie ganz logisch, auch mit den Preisen für die gannzen srache sachen und so, ABER ich hab ngdnwo was gesehn wegen dieses Cover oder designs. dabei sagt doch jeder im internet das das halt mit das wichtigsten is son Bild zu haben wenn Leute nach podcast suchen, weil sonst skippen die gleich weiter. Weiß nicht wie teuer das jetzt wirklich sein musst, hab mal auf fiver gegukt, manche machen so billo zeug für 5 euro aber andere wollen direkt hundert das ist schon wirr.
Wegen dem Marketing teil, da brennt mir aber die frage, wie macht man das denn? Muss man dann Geld an Instagram zahlen damit das angezeigt wird oder kann man einfach so posten?? Die reden hier von 30 prozent vom Budget fürs Marketing, das ist shcon fett, wusste gar nich dass podcats soviel Werbung brauchen wie keinen Youtube Kanal.
Und was ich gar nicht check, die schreiben irgendwas mit gastredner, kostet wirklich einer so viel, 1500 euro?? ich denkk, das machen viele doch nur für Fame oder haben bock dadrauf mal einzureden. Oder ist das dann so wenn man Promis holt?? Überhaupt hab ich nicht kappiert, warum man Geld für SEO ausgeben muss, das ist doch nur Texte mit schlüsselwörtern vollballern dachte ich.
Falls einer schon mal auf anchor sowas gemacht hat, kann man das dann auch auf Applepodcats tun oder ist das alles das selbe. Versteh diese host sache net ganz, weil eigendlich reicht doch SoundCloud auch, oder gibts da gratis aber weniger Reichweite?
Naja, eigtl denkt man immer podcast ist mic und reden. Aber jetz seh ich, es gibt voll viel drumherum was geld kosten kann. Aber wie kriegt man das denn am Ende wieder raus, muss man dann jedem Gast Tschüss sagen und hoffen das einer donate macht oder gibt’s geheime Tricks wo mehr Leute zuhören. Bin lost, wenn ich ehrlich bin.
P
PodcastPanda am 19.06.2025
Beim Thema Design wundere ich mich immer wieder, wie teuer ein professionelles Podcast-Cover so sein kann. Hat jemand von euch schon mal einfach selber mit Canva was gebastelt? Würde mich interessieren, ob das am Ende reicht oder ob’s wirklich so nen Riesen-Unterschied macht, wenn man nen Designer engagiert.
A
Anonymous am 29.07.2025
Also ich kapier nicht ganz warum da soviele Marketing Kram machen, meine Nachbarin macht Podcast und hat nie design bezahlt nur ihr Handy logo genommen und hat trotzdem höhrer. Finde das mit 1000€ für n Logo komplett abgehoben, da kann man doch selbst was in Word malen oder so. Am Ende gehts ja eh drum ob mans reden kann und nich wie schick das Cover auscugt.
A
Anonymous am 22.08.2025
Also worüber meiner Meinung nach viel zu selten gesprochen wird, ist dieses ganze Thema mit dem Design und Marketing. Alle reden immer nur über Technik und wie teuer Mikrofone sind, aber wenn man am Ende ein langweiliges Cover hat und niemand den Podcast kennt, bringt das beste Mikro auch nix. Ich hab beim Start von meinem kleinen Nischen-Podcast ehrlich gesagt total unterschätzt, wie viel Zeit und ab und zu auch Geld man in dieses ganze Marketing stecken muss – Social Media, bisschen Werbung schalten, vielleicht mal nen Gast einladen, der mehr Reichweite hat. Und dann kommen noch so Sachen dazu wie das Podcast-Logo machen lassen (ich hab's anfangs selbst gebastelt, aber ehrlich, das Ergebnis war eher so mittel...).
Von den laufenden Kosten reden auch wenige offen, dabei bleibt das ja nicht bei einmal investieren. Wenn man halbwegs professionell wirken will, muss man immer mal wieder was updaten oder in neue Sachen investieren. Plus, bei mir kamen irgendwann auch Kosten für Tools dazu, mit denen man die Social-Media-Posts vorausplanen kann, oder kleine Gimmicks fürs Gewinnspiel etc. Finde da kann man sich ganz schön verkalkulieren, wenn man vorher denkt „ach, das wird schon irgend wie günstig“.
Letztlich merk ich aber auch: Wenn man Spaß hat und sich nicht zu sehr stressen lässt, relativiert sich das alles wieder. Ich hab das Gefühl, der Kontakt zu Hörern und das Feedback macht vieles von den Investitionen wett. Dennoch: Wer glaubt, er schmeißt einen Podcast mal so zum Nulltarif auf die Beine und wird über Nacht bekannt, landet schnell auf dem Boden der Tatsachen. Grüße aus dem Heimstudio!