A
Anonymous am 19.04.2025
Oh mann, das is ja ein riesen Text! Ich find ja Podcasts super und hör sie auch oft, aber ich wusste garnicht das es soviele sachen dazu zu sagen gibt. Also ehrlich gesagt, ich such einfach meist bei Spotify oder google irgendwas über Crime-Podcasts und dann passt das schon ?. Aber jetzt mal ehrlich, wer guckt sich denn die Tipps so genau an mit Bewertungen lesen oder so? Ich klick einfach rein und wenn's doof ist, dann hör ich halt was anderes.
Aber das mit der Vielfalt find ich schon spannend, weil ich manchmal denke, man hört ja eh immer nur das, was man schon kennt oder mag. Vielleicht sollte ich mal absichtlich was komplett anderes einschalten, so Politik oder Wissenschaft lol. Und das mit diesen Live-Events oder Meet-ups... macht das echt jemand? Ich könnt mir nicht vorstellen da hinzugehen, ist doch komisch die dann in echt zu sehen. Aber finds interessant, dass manche richtig Communities draus machen. Geil wär ja, wenn die mal interaktive Podcasts machen könnten, wo man selber mitreden kann oder so? Gibt’s das schon? ? Ansonsten find ich gut das audio, weil Videos zu gucken aufm Rad wär ja echt kompliziert lol.
A
Anonymous am 05.06.2025
Also das mit den Kopfhörern is so ne sache, weil wen man draussen läuft find ich geht da oft der sound unter wenn autos laut sind. Ausserdem hab ich ehrlich gesagt nie ne Podcast-App benutzt, immer nur auf Webplayer oder halt irgendwie Youtube, geht doch auch oder? Ich glaub nicht das man da immer was installieren muss extra, steht aber nirgendwo so richtig.
A
Anonymous am 23.06.2025
also ich hab mich bei den politsichen podcast manchmal gewundert was die so für ansichten haben, bin da nicht immer durchgestiegn. Aber vielleciht liegt das auch dran das experten nie sagen was sache ist sondern immer alles von allen seiten beschauen und dann bleibt man oft mehr fraglich als vorhher. Irgendwo fehlt mir da dann son klartext manchmal
A
Anonymous am 08.07.2025
Ok also mir ist beim Lesen von allem aufgefalen wegen dieses Seriositätding von Podcasts, ich check das nie so richtig, wie soll man denn wiesen das die nicht irgendn Quatsch labern? Ich mein z.b. die machen ja im Podcast auch manchmal Werbung, und dann denk cih immer es is vielleicht Werbung von Firman die garnich existieren oder halt nur so Fake-Zeug anbieten. Klar man kann googeln aber mach ich eh nie, dauert ja nur und dann is grad der Track eh schon vorbei lol. Ich hab auch noch nirgends gesehn das wirklich so viele ihre Fehler im Podcast dann richtig stellen, wie das da steht, meistens fahren die halt einfach weiter, und keiner merkt das ausser man is voll Nerd vom Thema.
Wegen den Formaten, also Diskussion und so klingt schon cool aber oft schalten die dann so schnell zwischen verschiedenen Leuten dass ich gar nicht mehr weiß, wo die grad sind. Ich hab mal so nen Politik Podcast angehört, war total lost – die reden drei rein auf einmal, ich check halt nur Bahnhof am Ende. Da wär Video fast besser? Aber dann sagt der Text ja, Podcasts gehen leichter und überall... aber warum gibt’s dann eig kaum mit echten Bildern und so? Oder gibt’s das und ich find die nur nich.
Das mit der Technik find ich bisschen verwirrend, weil bei manchen Apps gibts diese Folgen garnicht drin und ich musste schon mal länglich suchen bis ich den Podcast überhaupt gefunden hab, glaube liegt daran das Apple und Spotify voll verschieden filtern oder was auch immer, so genau weiß ichs nich, irgendwann hab ich dann aufgegeben, vlt sperren die sich ja gegenseitig oder so, naja.
Und bei Community gabs doch früher mal Foren oder Gruppen, aber ehrlich, ich hab davon heut noch nix richtig benutzt, ausser auf Insta was zu liken oder so. Wer schreibt denn wirklich in Foren? Das is doch aus den nullern. Vielleicht gibts da echt ne eigene Subkultur die nur Podcasthörer sind und sich heimlich im Internet treffen und sich über die besten Intros unterhalten haha.
Habt ihr eig Podcats gefunden wo man noch Fax schicken muss um mitzumachen? Wär doch ulkig. Oder so Call-in wo man live was sagen kann, aber ich dachte das wär eher wie Radio und nich Podcast. Bin jetzt selbst unsicher.
Also alles am Ende, is schon praktisch zum Themenlernen, aber ehrlich, ich hör manchmal einfach drauflos ohne das alles zu überlegen, was da im Artikel steht. Hauptsache es dudelt was, dann is man nicht so allein in der Küche.