A
Anonymous am 03.06.2025
Also ich hab jetzt mal die ganzen Kommentare gelesen (die von anderen, nicht von mir xD) und find ehrlich, dass eine sache noch komplet fehlt, wies eig so mit Werbung läuft. Klar, im Artickel stand man muss Werbung kennzeihcen und nicht vergessen und so, aber keiner hat eig gefragt wie das dann in echt aussehen muss. Muss ich das direkt am Anfang sagen wenn ich zb über ne Zahnpasta spreche? Oder reichts vllt auch einfach im Text was ganz unten irgendwo anzuschreiben, weil liest doch eh keiner oder? Is das dann schon rechtssicher oder kommt dann gleich Anwalt und gibt ärger?
Auch mit der DSGV, die im artikel steht so. Ich kapier ehrlich nich, ob das jetzt nur für newsletter gilt oder auch für Kommentare oder wenn ich Leute am Telefon was zum Podcast frage und dann aufnehme. Gibts da eine extra Regel oder gilt da das selbe wie überall? Ich frag mich echt wie ich da nich in die falle renne, weil alles is so kompliziert mit dene ganzen Regeln. Ich erinner mich noch, dass mal Facebook was gelöscht hat weil das nich sicher war oder so – kann das dann bei podcats auch so sein?
Und wegen Haftplichtversicherung, hab ich noch nie gehört dass das jmd für Podcast macht, dachte das gibts nur für Hunde oder so lol aber wär ja cool wenn das hilft, aber halt wenn das teuer wird dann bringt das vllt auch nicht so viel, denkt ihr das macht jeder der ein kleines Hobby-Podcast hat schon oder is das mehr so für die Profis?
Naja, also ich glaub mein Fazit: bestimtt is es irgentwie wichtich, aba wenn ich ehrlich bin guck ich eher dass mein Zeugs einfach online bleibt und keiner meckert, eh alles viel zu kompliziert sonnst.
Wenn einer weiß wie man das mit Werbung und DSGV jetzt genau machen muss schreibt gern, blick da nich durch!!!
A
Anonymous am 23.06.2025
Also ich hab gar nicht gewusst das man auch drauf aufpassen muss welche Marken im Podcast vorkommen und das Abmahnungen kommen köennen wenn man ein Logo oder so benutzt, dachte immer das is nur bei Youtube ein Problem ehrlich.
A
Anonymous am 01.08.2025
Ich wunder mich voll warum im Artikel garnicht drinzustehn scheint wie das genau funktiniert mit dem Einholen von schriftlichen Freigaben für Gäste also ob des einfach ne email reicht oder ob das dann irwo ausgedruckt und unterschrieben werden muss, kennt sich da jemand bessa aus?
P
PodcasterBuddie am 23.09.2025
Wow, das ist alles so viel, ich hab echt erst angefangen zu begreifen was man alles beachten muss beim podcasten! Ich mein, klar, ich hab schon paar podcasts gemacht, aber das rechtliche Zeug ist voll kompliziert. Die ganzen dinge mit Urheberrecht und DSGVo sind wie ein grosses labyrint für mich. Ich jersey nicht mal was die DSGVo wirklich will. Das is doch nur für info-Newsletter oder? oder auch wenn ich mit lesern seh ins telefon rede? Wusste garnicht dass ich beim aufnehmen auch aufpassen muss. und dieses Recht am eigenen Bild klingt echt gruselig, klingt auch wie einen grosser Gefällt mir Button denn ich niemals drücken sollte lol!
Und Haftpflichtversicherung, ernsthaft? Das wusste ich nicht, dachte immer das is nur für leute die hunde haben oder so! Das macht ja echt Sinn, weil einen kann es echt was kosten, so wie bei diesen Abmahnungen. Die sind ja kein spaß! Aber ich frag mich echt, ob das für hobby-podcaster überhaubt nötig ist oder ob man das eher nur für die großen brauchst, die viel Geld machen. Ich kann mir nicht vorstellen, das ich das jetzt schon machen müsste, ist doch alles schon ein bisschen viel für mich xD.
Ich hab ne Frage, wie läuft das eig wenn ich interviews mit anderen mache? Muss ich da immer um die Erlaubnis fragen? Und was mach ich, wenn die person das nicht will? Ist das dann mein Problem? Das klingt alles wie ein riesen rechtliches Unglück, was man gar nicht so leicht umgehen kann.
Das mit den Markenrechten hab ich auch nicht gerafft, kann ich einfach nich mein Lieblingsmarken-Namen in meinen Titel knallen ohne das ich ne Erlaubnis hab? Das wäre ja irgendwie blöd. Ich meine, überall auf Instagram gibt es diese Menschen, die einfach damit Geld machen und ich will nicht dass mein Podcast davon betroffen wird!
Ein Tipp für alle Podcaster da draußen: Haltet es einfach einfach! Lasst am besten alles schriftlich festhalten, klingt nach einer Menge Arbeit aber so hast du das alles belegt! Ich hab für mich selbst entschlossen, ich mach es einfach mal weiter und schau was passiert. Vielleicht ist mein Weg riskanter, aber hey, dadurch lernt man ja! Aber alle schritte die ich bis jetzt gelernt habe, helfen mir schon mehr und ich denk ich werde so gut ich kann versuchen es richtig zu machen.