FAQ zum Thema rechtliche Sicherheit im Podcasting
Welche rechtlichen Aspekte muss ich beim Start eines Podcasts beachten?
Für den Start deines Podcasts ist es wichtig, auf das Urheberrecht zu achten, deine Inhalte korrekt zu lizenzieren und sicherzustellen, dass du alle notwendigen Rechte an Musik, Bildmaterial und Inhalten hast.
Bin ich für die Aussagen meiner Gäste in meinem Podcast rechtlich verantwortlich?
Generell ja, als Host bist du auch für die Aussagen deiner Gäste in deinem Podcast verantwortlich. Du solltest daher immer darauf achten, dass keine rechtswidrigen Äußerungen getätigt werden.
Wie kann ich mich gegen rechtliche Schritte schützen?
Durch das korrekte Lizenzieren deines Inhalts und das Vermeiden rechtswidriger Aussagen in deinem Podcast, kannst du dich gegen rechtliche Risiken absichern. Informiere dich vorab ausgiebig über rechtliche Grundlagen im Audio-Bereich.
Darf ich Marken und Namen in meinem Podcast erwähnen?
Ja, solange es nicht diffamierend ist oder gegen bestimmte Werberichtlinien verstößt. Es kann aber ratsam sein, sich bei Unsicherheiten rechtlich beraten zu lassen.
Ist es erlaubt, Inhalte aus anderen Quellen in meinem Podcast zu nutzen?
Das hängt von der spezifischen Quelle und dem Lizenzstatus des Inhalts ab. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Erlaubnis des Rechteinhabers einzuholen, bevor du den Inhalt verwendest.