Aktuelle Deals von beyerdynamic - jetzt sparen!
Stellen Sie sich ihr professionelles Podcasting-Setup zusammen - mit hochwertigen, handgefertigten Kopfhörern und Mikrofonen made in Germany von beyerdynamic!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Schütze dich und deinen Content: Rechtliche Fallstricke im Podcasting

    01.10.2023 1260 mal gelesen 2 Kommentare
    • Achten Sie auf das Urheberrecht bei Musik und zitieren Sie Quellen korrekt, um Ansprüche Dritter zu vermeiden.
    • Erhalten Sie die Einwilligung aller Gesprächspartner und erwähnten Personen, um deren Persönlichkeitsrechte zu wahren.
    • Prüfen Sie die Verwendung von Markennamen und Logos, um Markenrechtsverletzungen zu verhindern.

    FAQ zum Thema rechtliche Sicherheit im Podcasting

    Welche rechtlichen Aspekte muss ich beim Start eines Podcasts beachten?

    Für den Start deines Podcasts ist es wichtig, auf das Urheberrecht zu achten, deine Inhalte korrekt zu lizenzieren und sicherzustellen, dass du alle notwendigen Rechte an Musik, Bildmaterial und Inhalten hast.

    Bin ich für die Aussagen meiner Gäste in meinem Podcast rechtlich verantwortlich?

    Generell ja, als Host bist du auch für die Aussagen deiner Gäste in deinem Podcast verantwortlich. Du solltest daher immer darauf achten, dass keine rechtswidrigen Äußerungen getätigt werden.

    Wie kann ich mich gegen rechtliche Schritte schützen?

    Durch das korrekte Lizenzieren deines Inhalts und das Vermeiden rechtswidriger Aussagen in deinem Podcast, kannst du dich gegen rechtliche Risiken absichern. Informiere dich vorab ausgiebig über rechtliche Grundlagen im Audio-Bereich.

    Darf ich Marken und Namen in meinem Podcast erwähnen?

    Ja, solange es nicht diffamierend ist oder gegen bestimmte Werberichtlinien verstößt. Es kann aber ratsam sein, sich bei Unsicherheiten rechtlich beraten zu lassen.

    Ist es erlaubt, Inhalte aus anderen Quellen in meinem Podcast zu nutzen?

    Das hängt von der spezifischen Quelle und dem Lizenzstatus des Inhalts ab. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Erlaubnis des Rechteinhabers einzuholen, bevor du den Inhalt verwendest.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich hab jetzt mal die ganzen Kommentare gelesen (die von anderen, nicht von mir xD) und find ehrlich, dass eine sache noch komplet fehlt, wies eig so mit Werbung läuft. Klar, im Artickel stand man muss Werbung kennzeihcen und nicht vergessen und so, aber keiner hat eig gefragt wie das dann in echt aussehen muss. Muss ich das direkt am Anfang sagen wenn ich zb über ne Zahnpasta spreche? Oder reichts vllt auch einfach im Text was ganz unten irgendwo anzuschreiben, weil liest doch eh keiner oder? Is das dann schon rechtssicher oder kommt dann gleich Anwalt und gibt ärger?

    Auch mit der DSGV, die im artikel steht so. Ich kapier ehrlich nich, ob das jetzt nur für newsletter gilt oder auch für Kommentare oder wenn ich Leute am Telefon was zum Podcast frage und dann aufnehme. Gibts da eine extra Regel oder gilt da das selbe wie überall? Ich frag mich echt wie ich da nich in die falle renne, weil alles is so kompliziert mit dene ganzen Regeln. Ich erinner mich noch, dass mal Facebook was gelöscht hat weil das nich sicher war oder so – kann das dann bei podcats auch so sein?

    Und wegen Haftplichtversicherung, hab ich noch nie gehört dass das jmd für Podcast macht, dachte das gibts nur für Hunde oder so lol aber wär ja cool wenn das hilft, aber halt wenn das teuer wird dann bringt das vllt auch nicht so viel, denkt ihr das macht jeder der ein kleines Hobby-Podcast hat schon oder is das mehr so für die Profis?

    Naja, also ich glaub mein Fazit: bestimtt is es irgentwie wichtich, aba wenn ich ehrlich bin guck ich eher dass mein Zeugs einfach online bleibt und keiner meckert, eh alles viel zu kompliziert sonnst.

    Wenn einer weiß wie man das mit Werbung und DSGV jetzt genau machen muss schreibt gern, blick da nich durch!!!
    Also ich hab gar nicht gewusst das man auch drauf aufpassen muss welche Marken im Podcast vorkommen und das Abmahnungen kommen köennen wenn man ein Logo oder so benutzt, dachte immer das is nur bei Youtube ein Problem ehrlich.

    Zusammenfassung des Artikels

    In diesem Artikel geht es um wichtige Aspekte des Podcast-Rechts wie Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte und Werbung. Es werden Informationen und Tipps gegeben, wie man rechtliche Fallstricke vermeiden und sich und seinen Content schützen kann.

    Aktuelle Deals von beyerdynamic - jetzt sparen!
    Stellen Sie sich ihr professionelles Podcasting-Setup zusammen - mit hochwertigen, handgefertigten Kopfhörern und Mikrofonen made in Germany von beyerdynamic!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Bevor Sie mit dem Podcasting beginnen, informieren Sie sich über das Urheberrecht. Es ist wichtig zu wissen, was Sie verwenden dürfen und was nicht, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
    2. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Erlaubnis für alle Inhalte haben, die Sie in Ihrem Podcast verwenden. Dies schließt Musik, Bilder und Clips von anderen Podcasts mit ein.
    3. Achten Sie darauf, dass Sie in Ihrem Podcast keine verleumderischen oder beleidigenden Äußerungen machen. Auch wenn Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen, können bestimmte Aussagen zu rechtlichen Problemen führen.
    4. Überlegen Sie, ob es sinnvoll wäre, eine Versicherung abzuschließen, die Sie vor möglichen rechtlichen Problemen schützt. Es gibt spezielle Versicherungen für Medienschaffende, die im Falle eines Rechtsstreits die Kosten übernehmen.
    5. Sollten Sie in Ihrem Podcast kommerzielle Inhalte wie Werbung schalten, beachten Sie die geltenden Vorschriften. In vielen Ländern müssen Sie deutlich kennzeichnen, dass es sich um Werbung handelt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      RØDE NT2000 Shure MV7+ RØDE NT2-A Set  RØDE Podmic USB XLR Mikrofon TZ Stellar X2 Vintage
    Mikrofontyp Großmembran-Kondensator Dynamisch Großmembran-Kondensator Dynamisch Großmembran-Kondensator
    Richtcharakteristik Bidirektional Cardioid Kugel, Niere, Acht cardioid cardioid
    Klangqualität Sehr Hoch Hoch Hoch Hoch Hoch
    Zusatzfunktionen Integrierte Stoßdämpfung, Integrierter Hochpassfilter Voice Isolation, Kopfhörermonitoring Low-Cut-Filter, Schalldämpfungs-Pad Integriertes Pop-Filter, Interne Stoßdämpfung Integrierte Klangbearbeitung,Eingebautes Pop-Filter
    Preis 469,00 € 419,82 € 409,90 € 399,90 € 346,20 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter