Aktuelle Deals von beyerdynamic - jetzt sparen!
Stellen Sie sich ihr professionelles Podcasting-Setup zusammen - mit hochwertigen, handgefertigten Kopfhörern und Mikrofonen made in Germany von beyerdynamic!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
Forum

Welche Nischen im Podcasting sind noch wenig erschlossen?

» Genres und Trends
  • True Crime Podcasts speziell für regionale Fälle bieten viel ungenutztes Potential.
  • Podcasts über seltene Hobbys oder Berufe können eine engagierte Zuhörerschaft ansprechen.
  • Podcasts, die sich mit der Schnittstelle von Technologie und Ethik befassen, sind noch unterrepräsentiert.
Welche Nischen im Podcasting sind noch wenig erschlossen?

Hab da mal 'ne Frage, uns zwar dreht sich's um's Podcasting. Sieht so aus, als ob da aktuell jede Menge passiert und ständig neue Podcasts am Start sind. Was denkt ihr, welche Nischen gibt's denn da noch, die vielleicht noch nicht so ausgeschöpft sind? Habt ihr Beispiele oder eigene Erfahrungen gemacht, wo euch aufgefallen ist, dass da noch 'ne Menge Potential ist?

Absolut, ich sehe auch noch einiges an Potenzial im Bereich Gaming und eSports. Da gibt's zwar schon ein paar Podcasts, aber das Thema ist so breit und vielseitig, da kann man definitiv noch mehr draus machen!

Stellt euch mal vor, ein Podcast nur über die Welt der Ameisen – das wär doch mal eine Ecke, in der man sich im wahrsten Sinne des Wortes noch so richtig "reinknien" kann. Ganz zu schweigen von den ganzen dramatischen Ameisen-Soap-Operas, die da lauern!

Also, mal ehrlich, die Idee mit den Ameisen klingt zwar erstmal skurril, aber sind wir uns sicher, dass es dafür auch wirklich ein Publikum gibt? Man muss ja bedenken, dass ein Thema nicht nur einzigartig, sondern auch gefragt sein muss, damit sich der Aufwand lohnt. Wie sieht es denn mit anderen exotischen Tierarten aus? Oder könnte man besser bei allgemeineren Themen wie Umweltschutz oder Biodiversität landen und so die Hörerschaft breiter ansprechen? Gibt's vielleicht jemanden, der da schon Erfahrungen gesammelt hat?

Okay, jetzt mal was ganz anderes – wie wär's mit dem Thema "Nachhaltigkeit im Alltag", aber aus einer ganz frischen Perspektive? Also kein 0815-Kram, sondern richtig innovative Life-Hacks, Interviews mit Leuten, die unkonventionelle Wege gehen oder eigene Projekte starten. Da könnte jeder Folge ein spezifischer Fokus gegeben werden, sei es Zero Waste im Badezimmer, Upcycling-Ideen in der Werkstatt oder nachhaltige Party-Planung.

Das Tolle daran ist, dass das Thema Nachhaltigkeit so facettenreich ist, man könnte da unendlich viele spannende Nischen finden, die über das Offensichtliche hinausgehen. Man könnte regelrecht eine Community aufbauen, die sich gegenseitig mit Tipps versorgt. Ich mein, wer hätte gedacht, dass man aus alten Fahrradschläuchen stylische Gürtel machen kann?

Was meint ihr dazu? Könntet ihr euch so einen Podcast anhören oder habt ihr noch ganz andere Vorstellungen von unentdeckten Podcast-Nischen?

Wie wär's denn mit was echt Nerdigem? Ich meine so richtig abgefahrene Themen wie die Geschichte von Retro-Videospielen, seltene Sammlerstücke oder die Entwicklung von Spielekonsolen. Dazu Experteninterviews mit Leuten, die als erste 'nen bestimmten Highscore geknackt oder die verrücktesten Gaming-Mythen aufgedeckt haben. Da steckt 'ne Menge drin, die meisten quatschen ja nur über die neuesten Games.

Dann schlag ich jetzt mal ‚nen Podcast über das geheime Leben von Büroklammern vor. Spannende Interviews mit einzelnen Exemplaren, die aus dem Nähkästchen plaudern, wie sie es aus dem Schreibtischchaos zu wahren Bürohelden geschafft haben. Wer hätte gedacht, dass diese kleinen Drahtbiegungen so viel zu erzählen haben?

Die Idee, sich mit einem Podcast auf sehr spezifische Berufe und deren Alltag zu konzentrieren, könnte interessant sein. Ich denke da an die „unsichtbaren Heldinnen und Helden“ des Alltags, wie beispielsweise Fensterputzer*innen an Hochhäusern oder die Menschen, die hinter den Kulissen eines Theaters arbeiten. Durch detaillierte Einblicke und persönliche Geschichten lassen sich sicherlich spannende Episoden gestalten. So könnte man nicht nur unterhalten, sondern auch Wertschätzung für Berufe schaffen, über die sonst kaum gesprochen wird. Würde euch das reizen, mehr über solche ungewöhnlichen Jobs zu erfahren?

Verstehe, das klingt nach einer Überlegung wert. Man könnte wirklich mal tiefer graben und schauen, was da noch unberührt ist. Selten beleuchtete Hobbys oder Alltagsroutinen könnten da noch Gold wert sein für neue Podcast-Ideen. Habt ihr schon mal an Themen wie Geocaching oder Urban Gardening gedacht? Da steckt bestimmt noch viel unentdecktes Potenzial drin.

Aktuelle Deals von beyerdynamic - jetzt sparen!
Stellen Sie sich ihr professionelles Podcasting-Setup zusammen - mit hochwertigen, handgefertigten Kopfhörern und Mikrofonen made in Germany von beyerdynamic!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Blogbeiträge | Aktuell

die-besten-ideen-fuer-podcast-themen

Die Auswahl des richtigen Podcast-Themas ist entscheidend und sollte Kreativität sowie persönliche Leidenschaft widerspiegeln; es gibt zahlreiche Ideen, von persönlichen Geschichten bis hin zu Bildungsthemen. Für die Themenfindung sind Selbstreflexion der eigenen Interessen und Marktrecherche wichtig....

urheberrecht-im-podcasting-was-du-wissen-musst

In diesem Artikel wird erklärt, warum das Urheberrecht im Podcasting wichtig ist und wie man als Podcaster sicherstellen kann, dass man die Urheberrechte anderer respektiert. Es werden Tipps gegeben, wie man das Urheberrecht einhalten kann, sowie mögliche Grauzonen und fragwürdige...

podcast-erstellen-was-beachten-eine-umfassende-anleitung

Podcasts sind eine effektive Möglichkeit, Wissen zu teilen und ein breites Publikum zu erreichen; diese Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie man einen eigenen Podcast von der Idee bis zur Veröffentlichung erstellt. Wichtige Aspekte umfassen die Entwicklung eines klaren Konzepts,...

die-beste-methode-um-einen-podcast-zu-erstellen-ein-umfassender-leitfaden

Der Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Erstellung eines erfolgreichen Podcasts, von der Ideenfindung über die technische Ausstattung bis hin zu Veröffentlichung und Marketingstrategien....

die-bedeutung-des-podcasts-warum-er-immer-beliebter-wird

Podcasts erfreuen sich aufgrund ihrer Flexibilität im Alltag, der einfachen Zugänglichkeit und der Möglichkeit zur persönlichen Verbindung mit den Hörern wachsender Beliebtheit. Sie haben die Medienlandschaft verändert, indem sie selektiven Konsum fördern und tiefere Auseinandersetzungen mit Themen ermöglichen....

podcast-definition-was-ist-ein-podcast-und-wie-funktioniert-er

Die Welt der Podcasts boomt und das hat viele Gründe. Einer der Hauptgründe ist sicherlich die Flexibilität, die dieses Format bietet. Man kann Podcasts überall und jederzeit anhören - auf dem Weg zur Arbeit, beim Joggen oder einfach nur zum...

die-besten-podcast-apps-fuer-android-und-ios-im-vergleich

Der Artikel vergleicht verschiedene Podcast-Apps für Android und iOS, darunter Google Podcasts, Pocket Casts, Spotify und Castbox. Die Auswahl der besten App hängt von individuellen Bedürfnissen ab, wobei Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Funktionen und Update-Häufigkeit berücksichtigt werden....

spannende-ideen-fuer-abwechslungsreiche-podcast-themen

Vielfalt bei Podcast-Themen ist entscheidend, um Neugierde zu wecken und ein breites Publikum anzusprechen; sie hilft dabei, aus der Masse herauszustechen und eine treue Zuhörerschaft aufzubauen. Interessante Themen sind relevant, originell, emotional ansprechend sowie zeitlich passend und profitieren von der...

podcast-hosting-auf-spotify-eine-schritt-fuer-schritt-anleitung

Der Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hosting eines Podcasts auf Spotify, einschließlich der Erstellung eines Kontos bei Spotify for Podcasters, dem Hochladen und Formatieren von Episoden sowie Tipps zur Optimierung und Erfolgsmessung. Er hebt die Vorteile wie einfache Verwaltung, detaillierte...

podcast-starten-eine-schritt-fuer-schritt-anleitung

Ein Podcast bietet die Möglichkeit, Fachwissen und persönliche Geschichten einem breiten Publikum zugänglich zu machen, eine regelmäßige Zuhörerschaft aufzubauen und sich als Experte zu positionieren. Die notwendige Ausrüstung umfasst ein gutes Mikrofon, geschlossene Kopfhörer, Aufnahmesoftware sowie optional ein Audiointerface und...

Counter